Am Schmotzigen gab es eine große Fasnetsparty im Kindergarten Auf der Brücke. Hierbei haben sich auch einige Eltern und Verwandten der Kinder bereit erklärt, uns als Narren zu besuchen. Während der Morgen bereits mit Tanzen, Spielen und Feiern begann, kamen um 10 Uhr die Narren und juckten durch die große Halle. Während einige der Kinder noch ziemlich schüchtern waren, schnappten sich andere begeistert die Süßigkeiten, die die Narren verteilten.
Vielen Dank an die Eltern und Verwandten, die das möglich gemacht haben.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/02/Fasnet3-e1708497803799.png404571kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-02-21 06:34:082024-02-21 06:44:33Schmotziger im Kindergarten auf der Brücke
Der Abschlussjahrgang des Kindergartens Bonaventura nahm die Fasnetsvorbereitung zum Anlass, das nahegelegene Seniorenzentrum zu besuchen.
Mit närrischem Frohsinn und geübtem „Narren-Jucken“ zogen wir von Station zu Station, um gemeinsam den Rottweiler Narrenmarsch zu singen. Die Kinder sangen aus vollem Hals und animierten auch die Bewohner zum einstimmen. So kam ein schöner Chor zustande und Jung und Alt genossen das gemeinsame Singen. Der ein oder andere verdrückte vor Rührung ein paar Freudentränen.
Als am Ende die „Zugabe-Rufe“ nicht verklingen wollten, gab es spontan einige Narrensprüchle hinterher und ein bisschen selbst gestaltete Tischdeko als Geschenk von uns. Die Kinder gestalteten die Tage zuvor Windlichter mit schwarz-gelbem Tupfenmuster.
Mit vielen lieben Worten und lächelnden Gesichtern wurden wir winkend und „Hu-hu-hu“ rufend verabschiedet.
Zum Abschluss wurden wir im Foyer bewirtet und mit einer kleinen Süßigkeit beschenkt und traten anschließend gut gelaunt den Spaziergang Richtung Kindergarten an.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/02/fasnet-4608572_1280.jpg8531280kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-02-07 09:13:232024-02-07 09:15:58Schulanfänger Ausflug ins Altenzentrum St. Elisabeth – Kindergarten BONAVENTURA
Heute war es wieder soweit, wie jedes Jahr steht kurz vor dem Schmotzigen der Besuch in der Altstädter Narrenstube an.
Ein echtes Highlight für die Kinder.
Mit Freude und einem lauten HU- HU- HU-HU wurden wir in der Narrenstube empfangen.
Dort angekommen haben wir die verschiedenen Larven angeschaut und besprochen und wer sich getraut hat durfte diese sogar anziehen.
Gemeinsam haben wir die Narrensprüche aufgesagt.
Außerdem hörten wir den Narrenmarsch & juckten alle zusammen.
Am Ende gab es für alle noch eine Brezel.
Vielen Dank an die Narrenstube!
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
HU-HU-HU-HU!!!
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/02/Narren-e1707293234849.png372545kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-02-07 08:07:422024-02-07 08:07:42Besuch in der Narrenstube – Kiga Altstadt!
Schmotziger im Kindergarten auf der Brücke
Am Schmotzigen gab es eine große Fasnetsparty im Kindergarten Auf der Brücke. Hierbei haben sich auch einige Eltern und Verwandten der Kinder bereit erklärt, uns als Narren zu besuchen. Während der Morgen bereits mit Tanzen, Spielen und Feiern begann, kamen um 10 Uhr die Narren und juckten durch die große Halle. Während einige der Kinder noch ziemlich schüchtern waren, schnappten sich andere begeistert die Süßigkeiten, die die Narren verteilten.
Vielen Dank an die Eltern und Verwandten, die das möglich gemacht haben.
Schulanfänger Ausflug ins Altenzentrum St. Elisabeth – Kindergarten BONAVENTURA
Der Abschlussjahrgang des Kindergartens Bonaventura nahm die Fasnetsvorbereitung zum Anlass, das nahegelegene Seniorenzentrum zu besuchen.
Mit närrischem Frohsinn und geübtem „Narren-Jucken“ zogen wir von Station zu Station, um gemeinsam den Rottweiler Narrenmarsch zu singen. Die Kinder sangen aus vollem Hals und animierten auch die Bewohner zum einstimmen. So kam ein schöner Chor zustande und Jung und Alt genossen das gemeinsame Singen. Der ein oder andere verdrückte vor Rührung ein paar Freudentränen.
Als am Ende die „Zugabe-Rufe“ nicht verklingen wollten, gab es spontan einige Narrensprüchle hinterher und ein bisschen selbst gestaltete Tischdeko als Geschenk von uns. Die Kinder gestalteten die Tage zuvor Windlichter mit schwarz-gelbem Tupfenmuster.
Mit vielen lieben Worten und lächelnden Gesichtern wurden wir winkend und „Hu-hu-hu“ rufend verabschiedet.
Zum Abschluss wurden wir im Foyer bewirtet und mit einer kleinen Süßigkeit beschenkt und traten anschließend gut gelaunt den Spaziergang Richtung Kindergarten an.
Besuch in der Narrenstube – Kiga Altstadt!
Heute war es wieder soweit, wie jedes Jahr steht kurz vor dem Schmotzigen der Besuch in der Altstädter Narrenstube an.
Ein echtes Highlight für die Kinder.
Mit Freude und einem lauten HU- HU- HU-HU wurden wir in der Narrenstube empfangen.
Dort angekommen haben wir die verschiedenen Larven angeschaut und besprochen und wer sich getraut hat durfte diese sogar anziehen.
Gemeinsam haben wir die Narrensprüche aufgesagt.
Außerdem hörten wir den Narrenmarsch & juckten alle zusammen.
Am Ende gab es für alle noch eine Brezel.
Vielen Dank an die Narrenstube!
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
HU-HU-HU-HU!!!