Am Montag den 04.12.2023, konnten die 18 Vorschüler und die Erzieherinnen, des katholischen Kindergartens „Pusteblume“ in Göllsdorf einmal erfahren, wie es auf dem Polizeirevier in Rottweil aussieht und was sich in einer Polizeiwache befindet.
Der Ausflug fand als krönender Abschluss des 6-wöchigen Polizeiprojekts, das durch Isabelle Baraitaru durchgeführt wurde, statt.
Polizeiobermeisterin Gänßmantel und erster Polizeihauptmeister Dursun haben die Kinder sehr freundlich begrüßt und ihnen zuerst die verschiedenen Büroräume gezeigt. Der Rundgang ging weiter zur Zentrale, die rund um die Uhr besetzt sein muss. Hier werden Notrufe entgegengenommen und Kollegen durch Funkgeräte informiert. Danach durften die Kinder den Materialraum anschauen, dort haben sie viel über die zusätzliche Ausrüstung eines Polizisten / einer Polizistin erfahren. Die Ausnüchterungszelle war direkt gegenüber, diese war sehr kahl und sorgte bei den Kindern für zahlreiche Fragen, auf die sie eine Antwort erhielten. Um das Polizeiauto zu sehen, gingen alle nach draußen, dort wurde der gesamte Inhalt des Polizeiautos erklärt und jedes Kind durfte Platz darin nehmen. Zuletzt ging es in den Keller der Polizeiwache um die Gewahrsamsräume zu besichtigen. Nach einer erneuten Fragerunde wurde der Rundgang beendet und mit viel neuem und aufschlussreichem Wissen fuhren die Kinder und die Erzieherinnen wieder zurück in den Kindergarten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herr Dursun und Frau Gänßmantel für den liebevollen und geduldigen Rundgang und die spannenden Einblicke in den Beruf der Polizei.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2023/12/technology-2500010_1280.jpg8531280kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12023-12-07 06:45:572023-12-08 12:14:08Vorschulkinder erkunden das Polizeirevier Rottweil
24 Altstädter Vorschüler erhalten Büchereiführerschein in der katholischen Bücherei.
Heute hatten 24 neugierige Vorschüler aus dem katholischen Kiga Altstadt die Gelegenheit für ihren zweiten Besuch, ihren Büchereiführerschein in der renommierten katholischen Bücherei zu erwerben.
Beide Besuche waren ein großer Erfolg und ein wichtiger Beitrag in der frühkindlichen Bildung der Kindergartenkinder.
Fam. Weckenmann, Leiterin der Bücherei, hieß alle recht herzlich Willkommen.
Nach der Einführung in die Bücherei, erfolgte das eigene Erkunden und Ausprobieren.
Anschließend nahmen die Kinder stolz ihren Büchereiführerschein entgegen.
Als Geschenk erhielten alle Kinder einen kleinen Rucksack, in dem sie ihre ausgeliehenen Bücher gleich einpacken konnten.
Nach einer stärkenden Vesperpause machten sich alle auf den Heimweg zur Bushaltestelle, denn der Bus wartete schon.
Vorschulkinder erkunden das Polizeirevier Rottweil
Am Montag den 04.12.2023, konnten die 18 Vorschüler und die Erzieherinnen, des katholischen Kindergartens „Pusteblume“ in Göllsdorf einmal erfahren, wie es auf dem Polizeirevier in Rottweil aussieht und was sich in einer Polizeiwache befindet.
Der Ausflug fand als krönender Abschluss des 6-wöchigen Polizeiprojekts, das durch Isabelle Baraitaru durchgeführt wurde, statt.
Polizeiobermeisterin Gänßmantel und erster Polizeihauptmeister Dursun haben die Kinder sehr freundlich begrüßt und ihnen zuerst die verschiedenen Büroräume gezeigt. Der Rundgang ging weiter zur Zentrale, die rund um die Uhr besetzt sein muss. Hier werden Notrufe entgegengenommen und Kollegen durch Funkgeräte informiert. Danach durften die Kinder den Materialraum anschauen, dort haben sie viel über die zusätzliche Ausrüstung eines Polizisten / einer Polizistin erfahren. Die Ausnüchterungszelle war direkt gegenüber, diese war sehr kahl und sorgte bei den Kindern für zahlreiche Fragen, auf die sie eine Antwort erhielten. Um das Polizeiauto zu sehen, gingen alle nach draußen, dort wurde der gesamte Inhalt des Polizeiautos erklärt und jedes Kind durfte Platz darin nehmen. Zuletzt ging es in den Keller der Polizeiwache um die Gewahrsamsräume zu besichtigen. Nach einer erneuten Fragerunde wurde der Rundgang beendet und mit viel neuem und aufschlussreichem Wissen fuhren die Kinder und die Erzieherinnen wieder zurück in den Kindergarten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herr Dursun und Frau Gänßmantel für den liebevollen und geduldigen Rundgang und die spannenden Einblicke in den Beruf der Polizei.
Bauerhofbesuch in Frittlingen – Kiga Altstadt
Am Dienstag, 29.11.2023 starteten 15 Vorschüler mit dem Bus nach Frittlingen.
Auf dem „ Bihrenberg Bauernhof“ wurden wir von Isabell Bräun, der Landwirtschaftshelferin empfangen.
Dort gab es für uns einiges zu entdecken.
Wir durften Kühe füttern, streicheln und ihnen beim Melken zuschauen.
Und haben eine interessante Erkenntnis über den Bullen gemacht: Er hat als einziges Rind, einen Ring in der Nase.
Außerdem durften wir auf dem Traktor sitzen. Das hat richtig viel Spaß gemacht!
Ein weiteres Highlight war selber Butter herzustellen, diese haben wir dann auf frischem Brot gegessen.
Die Kinder haben einen tollen und erlebnisreichen Morgen auf dem Bauernhof verbracht und beschlossen, bald wieder einmal zu kommen.
Büchereiführerschein – Kiga Altstadt
24 Altstädter Vorschüler erhalten Büchereiführerschein in der katholischen Bücherei.
Heute hatten 24 neugierige Vorschüler aus dem katholischen Kiga Altstadt die Gelegenheit für ihren zweiten Besuch, ihren Büchereiführerschein in der renommierten katholischen Bücherei zu erwerben.
Beide Besuche waren ein großer Erfolg und ein wichtiger Beitrag in der frühkindlichen Bildung der Kindergartenkinder.
Fam. Weckenmann, Leiterin der Bücherei, hieß alle recht herzlich Willkommen.
Nach der Einführung in die Bücherei, erfolgte das eigene Erkunden und Ausprobieren.
Anschließend nahmen die Kinder stolz ihren Büchereiführerschein entgegen.
Als Geschenk erhielten alle Kinder einen kleinen Rucksack, in dem sie ihre ausgeliehenen Bücher gleich einpacken konnten.
Nach einer stärkenden Vesperpause machten sich alle auf den Heimweg zur Bushaltestelle, denn der Bus wartete schon.