Heute haben wir einen Besuch bei der Altstädter Narrenstube in Rottweil gemacht.
Dort angekommen, erwarteten uns Mitglieder der Narrenzunft. Sie haben den Kindern die Fasnachtstraditionen erklärt.
Auf dem Tisch lagen verschiedene Larven, sowie Glockenriemen der Rottweiler Narren bereit. Natürlich durften auch Bajass- Hüte nicht fehlen.
Anschließend sind alle Kinder und Erzieherinnen zum Rottweiler Narrenmarsch gejuckt.
Zur Stärkung gab es für alle noch eine Brezel.
Ein herzliches Dankeschön an die Rottweiler Narrenzunft und glückselige Fasnet!
HU-HU-HU!!!
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2023/02/Narrenstube1.jpg12801920kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12023-02-14 06:42:222023-02-14 06:42:32Besuch in der Narrenstube – Kindergarten Altstadt
Kürzlich besuchten die Vorschüler des Kindergartens Altstadt die Feuerwehr Rottweil. Zuerst ging es mit dem Bus in die Stadt. Der Ehrenkommandant Rainer Müller zeigte den Kindern die Feuerwache und erläuterte kindgerecht die Räumlichkeiten, die Schutzausrüstung, die Drehleiter, die Fahrzeuge und vieles mehr.
Die Kindergartenkinder waren bestens vorbereitet und stellten viele Fragen. Es blieb keine Tür zu und kein Rollo geschlossen. Ein Höhepunkt des Ausflugs war das „Probesitzen“ in der Mannschaftskabine eines großen Feuerwehrfahrzeugs.
Zum Abschluss durften alle Vorschüler in dem Gruppenraum der Feuerwehr vespern. Alle waren sich einig: ein gelungener Ausflug.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2023/02/Feuerwehrauto.jpg8871920kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12023-02-10 06:37:152023-02-10 06:38:49Ausflug zur Feuerwehr – Kindergarten Altstadt
Unter diesem Motto fand am Dienstag, den 07.02.2023 im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich in Rottweil ein märchenhafter Nachmittag statt.
Nach der Begrüßung der Märchenfee, entführte uns Frau Braun von der Stadtbücherei Rottweil mit meditativer Flötenmusik in eine winterliche Märchenwelt. Die Kinder hörten in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre die Märchen von der Schneekönigin, Frau Holle und vom Fäustling. Als Auflockerung gab es für die Kinder ein Schneeflockenspiel mit Bewegung. Während sich die Kinder in der Märchenwelt bewegten, hatten die Eltern die Möglichkeit, sich im Bistro in aller Ruhe über Märchen zu informieren und sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Das Angebot wurde sowohl von den Kindern, als auch von den Eltern sehr positiv aufgenommen.
Bei den Veranstaltungen vom Familienzentrum sind die Familien vom Himmelreich, sowie auch Familien von außerhalb herzlich willkommen.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2023/02/Maerchentitel.jpg13431920kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12023-02-08 13:58:122023-02-08 13:58:12Märchenzeit im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich mit der Stadtbücherei Rottweil
Besuch in der Narrenstube – Kindergarten Altstadt
Heute haben wir einen Besuch bei der Altstädter Narrenstube in Rottweil gemacht.
Dort angekommen, erwarteten uns Mitglieder der Narrenzunft. Sie haben den Kindern die Fasnachtstraditionen erklärt.
Auf dem Tisch lagen verschiedene Larven, sowie Glockenriemen der Rottweiler Narren bereit. Natürlich durften auch Bajass- Hüte nicht fehlen.
Anschließend sind alle Kinder und Erzieherinnen zum Rottweiler Narrenmarsch gejuckt.
Zur Stärkung gab es für alle noch eine Brezel.
Ein herzliches Dankeschön an die Rottweiler Narrenzunft und glückselige Fasnet!
HU-HU-HU!!!
Ausflug zur Feuerwehr – Kindergarten Altstadt
Großes Staunen bei Kleinen Besuchern
Kürzlich besuchten die Vorschüler des Kindergartens Altstadt die Feuerwehr Rottweil. Zuerst ging es mit dem Bus in die Stadt. Der Ehrenkommandant Rainer Müller zeigte den Kindern die Feuerwache und erläuterte kindgerecht die Räumlichkeiten, die Schutzausrüstung, die Drehleiter, die Fahrzeuge und vieles mehr.
Die Kindergartenkinder waren bestens vorbereitet und stellten viele Fragen. Es blieb keine Tür zu und kein Rollo geschlossen. Ein Höhepunkt des Ausflugs war das „Probesitzen“ in der Mannschaftskabine eines großen Feuerwehrfahrzeugs.
Zum Abschluss durften alle Vorschüler in dem Gruppenraum der Feuerwehr vespern. Alle waren sich einig: ein gelungener Ausflug.

Märchenzeit im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich mit der Stadtbücherei Rottweil
„Erzähl mir bitte ein Märchen!“
Unter diesem Motto fand am Dienstag, den 07.02.2023 im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich in Rottweil ein märchenhafter Nachmittag statt.
Nach der Begrüßung der Märchenfee, entführte uns Frau Braun von der Stadtbücherei Rottweil mit meditativer Flötenmusik in eine winterliche Märchenwelt. Die Kinder hörten in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre die Märchen von der Schneekönigin, Frau Holle und vom Fäustling. Als Auflockerung gab es für die Kinder ein Schneeflockenspiel mit Bewegung. Während sich die Kinder in der Märchenwelt bewegten, hatten die Eltern die Möglichkeit, sich im Bistro in aller Ruhe über Märchen zu informieren und sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Das Angebot wurde sowohl von den Kindern, als auch von den Eltern sehr positiv aufgenommen.
Bei den Veranstaltungen vom Familienzentrum sind die Familien vom Himmelreich, sowie auch Familien von außerhalb herzlich willkommen.