Die Kinder und Familien des Kindergartens und der Kinderkrippe BONAVENTURA haben am Donnerstag, den 10. November ein wunderschönes und stimmungsvolles St. Martinsfest gefeiert. Unser Garten erstrahlte in Kerzenschein und atmosphärischer, gemütlicher Beleuchtung und brachte Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten.
Einige Kinder haben ein Theaterstück zur St. Martins-Legende vorbereitet und den Eltern stolz präsentiert. Anschließend wurden klassische Martinslieder gesungen.
Der Laternenspaziergang im Anschluss mit gemeinsamem Singen war ein Highlight sowohl für die Kinder, als auch für die Nachbarschaft.
Zurück im Garten des Kindergartens und der Krippe sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Vielen Dank dafür! Ein herzliches Dankeschön auch an die Jugendfeuerwehr Rottweil, die unseren Laternenumzug begleitet haben.
Wir hatten einen sehr geselligen Abend in gemütlicher und wohliger Atmosphäre, die zum Verweilen einlud und Raum zum Beisammensein, Austausch und Zeit mit Familie und Freunden schenkte.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/11/candles-141892_1920.jpg11501920kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-11-11 10:56:232022-11-11 10:57:44St. Martin im Kindergarten/Kinderkrippe BONAVENTURA
Der Kindergarten Auf der Brücke wurde im Jahr 1972 erbaut und durfte somit in diesem Jahr mit vielen Gästen und einem bunt geschmückten Kindergarten das 50 jährige Jubiläum feiern!
Die Kinder und Erzieher/innen haben sich viel Mühe gegeben. Die Einrichtung wurde liebevoll dekoriert und die verschiedene Lieder, wie „Ein Hoch auf uns“, „Auf der Brücke geht es rund“ und „Superhelden“ haben für gute Stimmung gesorgt.
Mit frischem Zwiebelkuchen und heißen Würstchen im Wecken waren Groß und Klein bestens versorgt.
Als Aktionen wurde ein kleines Kino mit frischem Popcorn angeboten, in dem alle einen Einblick in den Kindergarten- und Krippenalltag bekommen konnten. Außerdem gab es bunte und glitzernde Tattoos…
Liebe Worte und Glückwünsche wurden von Frau Mei in Vertretung der Kirchengemeinde, Herrn Roth des Siedlervereins und Frau Kolberg, Vorsitzende des Elternbeirates überbracht.
Vielen Dank dafür und an alle, die dieses Jubiläum zu diesem schönen Fest gemacht haben!
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/11/happy-birthday-1869790_1920.jpg12771920kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-11-11 10:07:142022-11-11 10:11:21Kindergarten Auf der Brücke feiert 50 Jähriges Jubiläum
Im Rahmen der jährlich stattfindenden kulturellen Woche und in Kooperation mit der Fachstelle für Integration, haben sich einem Freitagnachmittag Kinder und Familien aus Rottweil und Umgebung im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich getroffen.
Unter dem Motto „#offen geht“ – Spiele aus aller Welt, konnten die Kinder in verschiedenen interkulturellen Disziplinen ihre Fähigkeiten erproben.
Geschick und Geduld waren beim Dosenwerfen (Deutschland) und beim Murmelspiel (Kroatien) gefragt, während bei den Mannschaftssportarten Fußball (Brasilien) und Basketball (Amerika) der Teamspirit gefördert wurde. Schnelligkeit und Sprungkraft wurden beim Gummitwist (die ganze Welt) von den Kindern rege unter Beweis gestellt.
Insgesamt war es ein gelungener Spielenachmittag bei trockenem Wetter und einer Vielzahl von Teilnehmer:innen.
Allgemein haben sich an der bundesweiten Aktionswoche viele verschiedene Verbände, Kirchen, Vereine und Einrichtungen beteiligt.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/11/Gartenmittag2.png409535kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-11-11 09:54:562022-11-11 09:55:32Gartenmittag im Familienzentrum Himmelreich
St. Martin im Kindergarten/Kinderkrippe BONAVENTURA
Die Kinder und Familien des Kindergartens und der Kinderkrippe BONAVENTURA haben am Donnerstag, den 10. November ein wunderschönes und stimmungsvolles St. Martinsfest gefeiert. Unser Garten erstrahlte in Kerzenschein und atmosphärischer, gemütlicher Beleuchtung und brachte Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten.
Einige Kinder haben ein Theaterstück zur St. Martins-Legende vorbereitet und den Eltern stolz präsentiert. Anschließend wurden klassische Martinslieder gesungen.
Der Laternenspaziergang im Anschluss mit gemeinsamem Singen war ein Highlight sowohl für die Kinder, als auch für die Nachbarschaft.
Zurück im Garten des Kindergartens und der Krippe sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Vielen Dank dafür! Ein herzliches Dankeschön auch an die Jugendfeuerwehr Rottweil, die unseren Laternenumzug begleitet haben.
Wir hatten einen sehr geselligen Abend in gemütlicher und wohliger Atmosphäre, die zum Verweilen einlud und Raum zum Beisammensein, Austausch und Zeit mit Familie und Freunden schenkte.
Kindergarten Auf der Brücke feiert 50 Jähriges Jubiläum
Der Kindergarten Auf der Brücke wurde im Jahr 1972 erbaut und durfte somit in diesem Jahr mit vielen Gästen und einem bunt geschmückten Kindergarten das 50 jährige Jubiläum feiern!
Die Kinder und Erzieher/innen haben sich viel Mühe gegeben. Die Einrichtung wurde liebevoll dekoriert und die verschiedene Lieder, wie „Ein Hoch auf uns“, „Auf der Brücke geht es rund“ und „Superhelden“ haben für gute Stimmung gesorgt.
Mit frischem Zwiebelkuchen und heißen Würstchen im Wecken waren Groß und Klein bestens versorgt.
Als Aktionen wurde ein kleines Kino mit frischem Popcorn angeboten, in dem alle einen Einblick in den Kindergarten- und Krippenalltag bekommen konnten. Außerdem gab es bunte und glitzernde Tattoos…
Liebe Worte und Glückwünsche wurden von Frau Mei in Vertretung der Kirchengemeinde, Herrn Roth des Siedlervereins und Frau Kolberg, Vorsitzende des Elternbeirates überbracht.
Vielen Dank dafür und an alle, die dieses Jubiläum zu diesem schönen Fest gemacht haben!
Gartenmittag im Familienzentrum Himmelreich
Im Rahmen der jährlich stattfindenden kulturellen Woche und in Kooperation mit der Fachstelle für Integration, haben sich einem Freitagnachmittag Kinder und Familien aus Rottweil und Umgebung im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich getroffen.
Unter dem Motto „#offen geht“ – Spiele aus aller Welt, konnten die Kinder in verschiedenen interkulturellen Disziplinen ihre Fähigkeiten erproben.
Geschick und Geduld waren beim Dosenwerfen (Deutschland) und beim Murmelspiel (Kroatien) gefragt, während bei den Mannschaftssportarten Fußball (Brasilien) und Basketball (Amerika) der Teamspirit gefördert wurde. Schnelligkeit und Sprungkraft wurden beim Gummitwist (die ganze Welt) von den Kindern rege unter Beweis gestellt.
Insgesamt war es ein gelungener Spielenachmittag bei trockenem Wetter und einer Vielzahl von Teilnehmer:innen.
Allgemein haben sich an der bundesweiten Aktionswoche viele verschiedene Verbände, Kirchen, Vereine und Einrichtungen beteiligt.