Am Montag, den 25.07.22 ging es für die Vorschüler des Kinder- und Familienzentrums Himmelreich auf einen Ausflug zum Schwarzwildgehege nach Dietingen.
Auf dem 1,1 km langen Rundweg gab es für die Kinder einiges zu entdecken.
An verschiedenen Infotafeln lernten die Kinder einige heimische Tierarten kennen. An den Tafeln erhielten die Kinder jeweils einen Aufkleber auf ihren Laufkarten. Wer alle Aufkleber gesammelt hat, durfte am Ende an einer Schatzsuche teilnehmen.
Der große Waldspielplatz lud zum Verweilen, vespern und anschließendem toben ein.
Das Highlight des Tages war die Wildschweinfütterung, die von Lisa Götze durchgeführt wurde. Sie ist Naturpädagogin und Gatterwartin vom Schwarzwildgehege in Dietingen. Sie beantwortete im Anschluss der Fütterung alle Fragen der neugierigen Vorschüler.
Am Ende des Ausfluges erwarteten die Kinder eine kleine Schatzsuche, bei der alle ihr Abschlussgeschenk, ein Lineal mit eingraviertem Namen, erhielten.
Zurück im KiFaZ fand im großen Garten des Familienzentrums ein Abschluss mit den Eltern und der Gemeindereferentin Frau Mei statt.
Es wurden Lieder gesungen und die Portfolioordner übergeben. Am Schluss gab es den „Vorschulrausschmiss“. Die Vorschüler wurden auf eine Turnmatte „rausgeschmissen“ und damit in die Schule entlassen.
Bei bestem Wetter fand am Freitagnachmittag die erste Eselwanderung vom Kinder- und Familienzentrum Himmelreich mit den Eseln von den Rottweiler Eselfreunden e.V. statt. Mit einem fröhlichen -iah iah – wurden wir von den Eseln begrüßt. Nachdem alle Familien eingetroffen waren, ging es los mit dem Kennenlernen und Putzen der Esel. Anschließend wurde gesattelt und die Eselkarawane setzte sich in Bewegung, angeführt von Regula Birk- Schultz. Erst ging es ein Stück an der Straße entlang, dann am Neckar zurück zum Stall.
Unterwegs gab es Pausen für Mensch und Tier. Am Schluss freuten sich die Esel über leckere Karotten, die die Kinder an die Esel verfütterten. Es war ein gelungener Nachmittag und Frau Birk-Schultz ist gerne bereit, diese Wanderung mit den Eseln zu wiederholen.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/04/Logo_klein.jpg583972kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-08-01 05:36:472022-09-06 10:31:47Eselwanderung – Kinder- und Familienzentrum Himmelreich am 25.07.2022
Jeden Montag findet bei uns im Kindergarten ein Singkreis statt.
Unsere Liederschatzkiste: dabei orientieren wir uns an der jeweiligen Jahreszeit, den Festen (religiöse) im Jahreslauf sowie an den Wünschen der Kinder.
Wir beginnen mit einem Begrüßungslied als Ritual. Die Liederschatzkiste wird ebenfalls mit einem Schlusslied beendet.
Zum Abschluss darf sich jedes Kind einen besonderen Schatz aus der
Zeitungsbericht: Vorschulausflug
Am Montag, den 25.07.22 ging es für die Vorschüler des Kinder- und Familienzentrums Himmelreich auf einen Ausflug zum Schwarzwildgehege nach Dietingen.
Auf dem 1,1 km langen Rundweg gab es für die Kinder einiges zu entdecken.
An verschiedenen Infotafeln lernten die Kinder einige heimische Tierarten kennen. An den Tafeln erhielten die Kinder jeweils einen Aufkleber auf ihren Laufkarten. Wer alle Aufkleber gesammelt hat, durfte am Ende an einer Schatzsuche teilnehmen.
Der große Waldspielplatz lud zum Verweilen, vespern und anschließendem toben ein.
Das Highlight des Tages war die Wildschweinfütterung, die von Lisa Götze durchgeführt wurde. Sie ist Naturpädagogin und Gatterwartin vom Schwarzwildgehege in Dietingen. Sie beantwortete im Anschluss der Fütterung alle Fragen der neugierigen Vorschüler.
Am Ende des Ausfluges erwarteten die Kinder eine kleine Schatzsuche, bei der alle ihr Abschlussgeschenk, ein Lineal mit eingraviertem Namen, erhielten.
Zurück im KiFaZ fand im großen Garten des Familienzentrums ein Abschluss mit den Eltern und der Gemeindereferentin Frau Mei statt.
Es wurden Lieder gesungen und die Portfolioordner übergeben. Am Schluss gab es den „Vorschulrausschmiss“. Die Vorschüler wurden auf eine Turnmatte „rausgeschmissen“ und damit in die Schule entlassen.
Eselwanderung – Kinder- und Familienzentrum Himmelreich am 25.07.2022
Bei bestem Wetter fand am Freitagnachmittag die erste Eselwanderung vom Kinder- und Familienzentrum Himmelreich mit den Eseln von den Rottweiler Eselfreunden e.V. statt. Mit einem fröhlichen -iah iah – wurden wir von den Eseln begrüßt. Nachdem alle Familien eingetroffen waren, ging es los mit dem Kennenlernen und Putzen der Esel. Anschließend wurde gesattelt und die Eselkarawane setzte sich in Bewegung, angeführt von Regula Birk- Schultz. Erst ging es ein Stück an der Straße entlang, dann am Neckar zurück zum Stall.
Unterwegs gab es Pausen für Mensch und Tier. Am Schluss freuten sich die Esel über leckere Karotten, die die Kinder an die Esel verfütterten. Es war ein gelungener Nachmittag und Frau Birk-Schultz ist gerne bereit, diese Wanderung mit den Eseln zu wiederholen.
Unsere Liederschatzkiste
Jeden Montag findet bei uns im Kindergarten ein Singkreis statt.
Unsere Liederschatzkiste: dabei orientieren wir uns an der jeweiligen Jahreszeit, den Festen (religiöse) im Jahreslauf sowie an den Wünschen der Kinder.
Wir beginnen mit einem Begrüßungslied als Ritual. Die Liederschatzkiste wird ebenfalls mit einem Schlusslied beendet.
Zum Abschluss darf sich jedes Kind einen besonderen Schatz aus der
„Liederschatzkiste“ aussuchen.