Unter diesem Motto haben wir am Montag,11.11.2024 um 17 Uhr in der Pelagiuskirche alle Kindergarten/ Krippenkinder mit ihren Familien, Omas, Opas sowie ehemalige Vorschüler zu unserem Laternenumzug eingeladen.
Begonnen haben die Vorschüler mit einem Laterneneinzug in die Kirche, der musikalisch von Hr. Krissler zu dem Lied „ Ich geh mit meiner Laternen“ begleitet wurde.
Vier mutige Vorschülerinnen haben sich getraut mit einem kurzen Gedicht unsere Feier zu eröffnen.
Highlight war natürlich auch dass klassische St. Martinsrollenspiel, dass jedes Jahr stattfindet.
Aufgrund des starken Regens, konnten wir leider nur eine verkürzte Strecke mit den Laternen laufen, sodass wir uns auf dem Schulhof der Römerschule zu einem gemeinsamen Umtrunk getroffen haben und dort den Abend ausklingen lassen konnten.
Vielen Dank an alle Helfer, die uns unterstützt haben, besonders an unseren Elternbeirat sowie die Freiwillige Feuerwehr der Altstadt, die uns während des Laternenumzugs begleitet hat.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/11/st-martin-2.png365543kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-11-14 06:29:562024-11-14 06:29:56Wir feiern St. Martin! – Kiga Altstadt
Am Mittwoch, den 23.10.2024 ging es für alle Vorschüler des Kindergarten Altstadts und ihren Erzieherinnen zu einer ganz besonderen Aktion.
Es wartet auf uns der „ erste Spatenstich zum Baubgeinn der Landesgartenschau“ , welche 2028 in Rottweil stattfinden soll.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es für unsere Vorschüler auch schon los- auf die Plätze fertig los und sie flitzen den geplanten Wasserlauf entlang.
Zum Abschluss gab es für alle noch eine Butterbrezel!
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/10/spatenstich.png362482kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-10-30 08:13:012024-10-30 08:13:38„Erster Spatenstich zum Baubeginn am Neckar“- Kiga Altstadt
Am 20. September 2024 war der 70. Weltkindertag. An diesem Tag drehte sich auch bei uns alles um das UNICEF-Motto: “Mit Kinderrechten in die Zukunft.”
Am Weltkindertag haben wir uns intensiv mit den Kinderrechten beschäftigt
In einem Kinderrechte-Puzzle haben die Kinder beispielsweise ihre Gedanken und Wünsche für die Zukunft aufgemalt. Denn Kinder haben das Recht zu träumen, Ziele zu haben, ihre Meinung zu sagen, zu spielen, schmutzig zu werden, Spaß zu haben, zu lernen, …
Außerdem fand eine Aktion für unsere Eltern statt. Verschiedene Referenten gaben Einblick in Themen rund um Familie und Kinder. Es ging unter anderem um gesunde Ernährung in der Vesperbox und Trauerarbeit mit Kindern.
Sehen Sie in unseren Impressionen, was die Kinder und Eltern an diesem Tag erlebt haben.
Wir feiern St. Martin! – Kiga Altstadt
Es ist Herbst!- Laternenzeit.
Unter diesem Motto haben wir am Montag,11.11.2024 um 17 Uhr in der Pelagiuskirche alle Kindergarten/ Krippenkinder mit ihren Familien, Omas, Opas sowie ehemalige Vorschüler zu unserem Laternenumzug eingeladen.
Begonnen haben die Vorschüler mit einem Laterneneinzug in die Kirche, der musikalisch von Hr. Krissler zu dem Lied „ Ich geh mit meiner Laternen“ begleitet wurde.
Vier mutige Vorschülerinnen haben sich getraut mit einem kurzen Gedicht unsere Feier zu eröffnen.
Highlight war natürlich auch dass klassische St. Martinsrollenspiel, dass jedes Jahr stattfindet.
Aufgrund des starken Regens, konnten wir leider nur eine verkürzte Strecke mit den Laternen laufen, sodass wir uns auf dem Schulhof der Römerschule zu einem gemeinsamen Umtrunk getroffen haben und dort den Abend ausklingen lassen konnten.
Vielen Dank an alle Helfer, die uns unterstützt haben, besonders an unseren Elternbeirat sowie die Freiwillige Feuerwehr der Altstadt, die uns während des Laternenumzugs begleitet hat.
„Erster Spatenstich zum Baubeginn am Neckar“- Kiga Altstadt
Am Mittwoch, den 23.10.2024 ging es für alle Vorschüler des Kindergarten Altstadts und ihren Erzieherinnen zu einer ganz besonderen Aktion.
Es wartet auf uns der „ erste Spatenstich zum Baubgeinn der Landesgartenschau“ , welche 2028 in Rottweil stattfinden soll.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es für unsere Vorschüler auch schon los- auf die Plätze fertig los und sie flitzen den geplanten Wasserlauf entlang.
Zum Abschluss gab es für alle noch eine Butterbrezel!
70. Weltkindertag – Kinderrechte im Kindergarten BONAVENTURA
Am 20. September 2024 war der 70. Weltkindertag. An diesem Tag drehte sich auch bei uns alles um das UNICEF-Motto: “Mit Kinderrechten in die Zukunft.”
Am Weltkindertag haben wir uns intensiv mit den Kinderrechten beschäftigt
In einem Kinderrechte-Puzzle haben die Kinder beispielsweise ihre Gedanken und Wünsche für die Zukunft aufgemalt. Denn Kinder haben das Recht zu träumen, Ziele zu haben, ihre Meinung zu sagen, zu spielen, schmutzig zu werden, Spaß zu haben, zu lernen, …
Außerdem fand eine Aktion für unsere Eltern statt. Verschiedene Referenten gaben Einblick in Themen rund um Familie und Kinder. Es ging unter anderem um gesunde Ernährung in der Vesperbox und Trauerarbeit mit Kindern.
Sehen Sie in unseren Impressionen, was die Kinder und Eltern an diesem Tag erlebt haben.
Folgen Sie dazu diesem Link: Weltkindertag