Zwei Mitarbeiterinnen des Drogeriemarktes haben uns am 29.06.22 im Kindergarten besucht. Im Gepäck hatten sie viele gesunde Leckereien und natürlich auch etwas Süßes für die Naschkatzen unter den Kindern. So wurde fix ein vielfältiges Frühstücksbüffet gezaubert, welches die Kinderaugen zum Leuchten bzw. die Mägen zum Knurren brachte.
Vom Müsli mit Milch oder Joghurt, über Karottenbrot mit Käse, verschiedenen Aufstrichen oder Marmelade, hübsch angerichtete Obst- und Gemüse-Platten, bis hin zu Saft, Tee und Kaba – für jeden war etwas Leckeres dabei und alle wurden satt.
Als wir am Ende in viele zufriedene Kindergesichter blicken konnten, waren wir uns alle einig, dass es eine gelungene Aktion war.
Aber wie kam es überhaupt zu unserer Kooperation mit dem dm-Markt Zimmern?
Singen und Bewegen macht Freude, stärkt Gemeinschaftsgefühl und Selbstvertrauen, schult das Gehör, erhöht Körperspannung und Konzentration und fördert darüber hinaus Sprache und Artikulationsvermögen.
Aus diesen und noch ein paar weiteren Gründen haben wir uns dafür entschieden, in diesem Jahr an der dm-Initiative ZukunftsMusiker teilzunehmen. In gezielten Workshops und Einzelschulungen erweitern wir unser Repertoire an kindgerechten Stimmspielen, Bewegungsliedern sowie traditionellem Liedgut. Da wir in unserer Einrichtung schon immer sehr viel mit den Kindern singen und den Kindern auch im Alltag den Spaß am Singen und Bewegen gerne vermitteln, passt dieses Projekt perfekt zu uns.
Und nachdem das große Frühstücksbüffet so ein toller Erfolg war, freuen wir uns schon darauf, im Herbst eine weitere Aktion in Kooperation mit dem dm–Drogeriemarkt stattfinden zu lassen und sind jetzt schon am überlegen, was den Kindern wohl besonders gut gefallen könnte.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo_KiGa.jpg533739kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-07-19 08:36:572022-07-19 08:37:31Drogeriemarkt dm zu Besuch im Kindergarten auf der Brücke
Und schon ist ein Jahr vergangen.
Kaum kann man sich vorstellen, dass vor genau einem Jahr die Kinder und Eltern im Kindergarten St. Maria Magdalena willkommen geheißen wurden und dies, ganz abenteuerlich, fast gar auf einer Baustelle stattfand.
Doch nun, nach diesem ereignisreichen Jahr ist unser Kindergarten aufgeblüht, gewachsen und jeder Raum, sowie der angrenzende Garten zum Leben erweckt.
Zu diesem Anlass begleiteten die vier Gruppen, jeweils auf ihre individuelle Art das Geburtstagsfest mit Liedern, Geburtstagsritualen und Fingerspielen und wurde abschließend mit einem großen Geburtstagskuchen für alle in feierlicher Atmosphäre zelebriert.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/05/St.Maria-Magdalena-Kindergarten-Logo-Grau-Rot-scaled.jpg5532560kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-07-05 08:44:422022-07-05 08:44:42Erster Geburtstag vom Kindergarten St. Maria Magdalena
„Komm ich zeig dir unseren Garten“ – unter diesem Motto fand am letzten Freitag im Juni der Sommerhock mit den Eltern statt.
Die Kinder haben mit uns Erzieherinnen, unseren Partnern und auch Papas kräftig im Garten umgebaut. Wir haben abgerissen, umgestellt, gesägt und sogar betoniert. Die Kinder haben bei vielen Teilschritten aktiv mitgearbeitet und haben so viele neue und spannende Erfahrungen machen können.
So haben wir am Ende einen Klangweg mit vielen unterschiedlichen Spielmaterialien, einen Balancierweg aus Baumstümpfen, einen bunten Reifenwurm zum Klettern und Balancieren, eine Sitzecke mit Spielmaterial und eine tolle neue Liegefläche im Gartenhäuschen mit Outdoorküche geschaffen!
Noch in der Bauphase befindet sich ein Bus aus Stühlen und die Parkplätze mit Waschanlage für die Fahrzeuge auf dem Vorplatz. Außerdem haben die Kinder auch die Windspiele und Regenbogenduschen in den Bäumen, mit einigen Kolleginnen, gestaltet und hier ihre Kreativität frei ausleben können. Die Kindergartenkinder und auch schon die Krippenkinder haben voller Freude mitgeholfen, gespannt zugeschaut oder neue Ideen eingebracht.
Auch wenn das Wetter dann am Freitag zum Sommerhock nicht ganz so gut war, wie an den Tagen zuvor, haben die Kinder ganz stolz ihre Eltern und Geschwister durch den Garten geführt. Nach der Begrüßung und dem Lied „1, 2, 3 –hier geht es rund“ haben wir an Feuerschalen Stockbrot und Würstchen gegrillt. Den Teig für das Stockbrot haben die Kinder morgens schon geholfen vorzubereiten und noch genau gewusst in welcher Schüssel „ihr“ Teig war.
Die Eltern haben es sich unter den Bäumen gemütlich gemacht und nach zwei Jahren Pause merkte man allen an, wie schön es war, einfach mal wieder beieinander zu sitzen, zu grillen und sich besser kennen zu lernen. Den Kindern machte der leichte Nieselregen nichts aus und die neuen Gartenspielgeräte wurden freudig bespielt – bis dann alle müde und glücklich ins Wochenende gegangen sind!
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo_KiGa.jpg533739kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-06-30 12:07:562022-06-30 12:07:56Sommerhock im Kindergarten Auf der Brücke
Drogeriemarkt dm zu Besuch im Kindergarten auf der Brücke
Zwei Mitarbeiterinnen des Drogeriemarktes haben uns am 29.06.22 im Kindergarten besucht. Im Gepäck hatten sie viele gesunde Leckereien und natürlich auch etwas Süßes für die Naschkatzen unter den Kindern. So wurde fix ein vielfältiges Frühstücksbüffet gezaubert, welches die Kinderaugen zum Leuchten bzw. die Mägen zum Knurren brachte.
Vom Müsli mit Milch oder Joghurt, über Karottenbrot mit Käse, verschiedenen Aufstrichen oder Marmelade, hübsch angerichtete Obst- und Gemüse-Platten, bis hin zu Saft, Tee und Kaba – für jeden war etwas Leckeres dabei und alle wurden satt.
Als wir am Ende in viele zufriedene Kindergesichter blicken konnten, waren wir uns alle einig, dass es eine gelungene Aktion war.
Aber wie kam es überhaupt zu unserer Kooperation mit dem dm-Markt Zimmern?
Singen und Bewegen macht Freude, stärkt Gemeinschaftsgefühl und Selbstvertrauen, schult das Gehör, erhöht Körperspannung und Konzentration und fördert darüber hinaus Sprache und Artikulationsvermögen.
Aus diesen und noch ein paar weiteren Gründen haben wir uns dafür entschieden, in diesem Jahr an der dm-Initiative ZukunftsMusiker teilzunehmen. In gezielten Workshops und Einzelschulungen erweitern wir unser Repertoire an kindgerechten Stimmspielen, Bewegungsliedern sowie traditionellem Liedgut. Da wir in unserer Einrichtung schon immer sehr viel mit den Kindern singen und den Kindern auch im Alltag den Spaß am Singen und Bewegen gerne vermitteln, passt dieses Projekt perfekt zu uns.
Und nachdem das große Frühstücksbüffet so ein toller Erfolg war, freuen wir uns schon darauf, im Herbst eine weitere Aktion in Kooperation mit dem dm–Drogeriemarkt stattfinden zu lassen und sind jetzt schon am überlegen, was den Kindern wohl besonders gut gefallen könnte.
Erster Geburtstag vom Kindergarten St. Maria Magdalena
Und schon ist ein Jahr vergangen.
Kaum kann man sich vorstellen, dass vor genau einem Jahr die Kinder und Eltern im Kindergarten St. Maria Magdalena willkommen geheißen wurden und dies, ganz abenteuerlich, fast gar auf einer Baustelle stattfand.
Doch nun, nach diesem ereignisreichen Jahr ist unser Kindergarten aufgeblüht, gewachsen und jeder Raum, sowie der angrenzende Garten zum Leben erweckt.
Zu diesem Anlass begleiteten die vier Gruppen, jeweils auf ihre individuelle Art das Geburtstagsfest mit Liedern, Geburtstagsritualen und Fingerspielen und wurde abschließend mit einem großen Geburtstagskuchen für alle in feierlicher Atmosphäre zelebriert.
Sommerhock im Kindergarten Auf der Brücke
„Komm ich zeig dir unseren Garten“ – unter diesem Motto fand am letzten Freitag im Juni der Sommerhock mit den Eltern statt.
Die Kinder haben mit uns Erzieherinnen, unseren Partnern und auch Papas kräftig im Garten umgebaut. Wir haben abgerissen, umgestellt, gesägt und sogar betoniert. Die Kinder haben bei vielen Teilschritten aktiv mitgearbeitet und haben so viele neue und spannende Erfahrungen machen können.
So haben wir am Ende einen Klangweg mit vielen unterschiedlichen Spielmaterialien, einen Balancierweg aus Baumstümpfen, einen bunten Reifenwurm zum Klettern und Balancieren, eine Sitzecke mit Spielmaterial und eine tolle neue Liegefläche im Gartenhäuschen mit Outdoorküche geschaffen!
Noch in der Bauphase befindet sich ein Bus aus Stühlen und die Parkplätze mit Waschanlage für die Fahrzeuge auf dem Vorplatz. Außerdem haben die Kinder auch die Windspiele und Regenbogenduschen in den Bäumen, mit einigen Kolleginnen, gestaltet und hier ihre Kreativität frei ausleben können. Die Kindergartenkinder und auch schon die Krippenkinder haben voller Freude mitgeholfen, gespannt zugeschaut oder neue Ideen eingebracht.
Auch wenn das Wetter dann am Freitag zum Sommerhock nicht ganz so gut war, wie an den Tagen zuvor, haben die Kinder ganz stolz ihre Eltern und Geschwister durch den Garten geführt. Nach der Begrüßung und dem Lied „1, 2, 3 –hier geht es rund“ haben wir an Feuerschalen Stockbrot und Würstchen gegrillt. Den Teig für das Stockbrot haben die Kinder morgens schon geholfen vorzubereiten und noch genau gewusst in welcher Schüssel „ihr“ Teig war.
Die Eltern haben es sich unter den Bäumen gemütlich gemacht und nach zwei Jahren Pause merkte man allen an, wie schön es war, einfach mal wieder beieinander zu sitzen, zu grillen und sich besser kennen zu lernen. Den Kindern machte der leichte Nieselregen nichts aus und die neuen Gartenspielgeräte wurden freudig bespielt – bis dann alle müde und glücklich ins Wochenende gegangen sind!