https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/05/welcome-905562_1280.png8531280kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-05-17 05:24:082024-05-17 05:24:34Tag der offenen Tür im Kindergarten auf der Brücke
Am 15. April fand bei uns im Kindergarten Altstadt unser alljährlicher Oma/Opa Nachmittag statt.
Dazu haben alle Krippen und Kindergartenkinder ihre Großeltern/ Ersatzoma/Opa zu uns in den Kindergarten eingeladen.
Gestartet haben wir den gemeinsamen Mittag mit einem Begrüßungslied, jede Gruppe hat sich ein kleines Programm für Oma und Opa überlegt. Es wurde gesungen, getrommelt sowie ein Tüchertanz vorgezeigt.
Danach konnten Sie bei Kaffee und Kuchen beisammen sitzen, mit den Kindern spielen und die Lieblingsecken der Kinder entdecken.
Wir sagen Danke an alle Omas und Opas die sich die Zeit genommen haben und uns im Kindergarten besucht haben.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2024/04/borkum-82493_1280.jpg9151280kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12024-04-22 05:37:382024-04-22 05:37:38Oma-Opa Nachmittag bei uns im Kiga Altstadt!
Tag der offenen Tür im Kindergarten auf der Brücke
Hier geht’s zum Flyer:
Tag der offenen Tür
Kuchenverkauf – Kiga Altstadt
Am Sonntag, den 28. April 2024 fand bei uns im Kindergarten Altstadt unser Kuchenverkauf statt.
Die Eltern unseres Kindergartens spendeten selbstgebackene Torten und Kuchen, die wir im Kindergarten verkaufen konnten.
Vielen Dank an alle Helfer, die für uns gebacken haben und uns mit ihrem Einkauf unterstützt haben.
Der Gewinn kommt dem Kindergarten zu Gute, hierfür werden neue Sonnenschirme für die Beschattung im Kindergarten angeschafft.
Oma-Opa Nachmittag bei uns im Kiga Altstadt!
Am 15. April fand bei uns im Kindergarten Altstadt unser alljährlicher Oma/Opa Nachmittag statt.
Dazu haben alle Krippen und Kindergartenkinder ihre Großeltern/ Ersatzoma/Opa zu uns in den Kindergarten eingeladen.
Gestartet haben wir den gemeinsamen Mittag mit einem Begrüßungslied, jede Gruppe hat sich ein kleines Programm für Oma und Opa überlegt. Es wurde gesungen, getrommelt sowie ein Tüchertanz vorgezeigt.
Danach konnten Sie bei Kaffee und Kuchen beisammen sitzen, mit den Kindern spielen und die Lieblingsecken der Kinder entdecken.
Wir sagen Danke an alle Omas und Opas die sich die Zeit genommen haben und uns im Kindergarten besucht haben.